Detailprogramm:
Tag 1: Abholung vom Flughafen. Einchecken im Hotel. Loutraki wartet auf Sie! Trinken Sie einen Kaffee während Sie dem Sonnenuntergang zuschauen, geniessen Sie einen Spaziergang am Meer bis zum "Gebiet der Wasserfälle" oder entspannen Sie mit dem Ausblick vom Gerania-Gebirge aus auf die Stadt.
Tag 2: Abholung vom Hotel. Heute findet die erste Berührung mit der griechischen Natur statt. Unser Ausflug beginnt mit einem Besuch des Stymphalischen Sees, wo laut der Mythologie Herakles mit den Stymphalischen Vögeln konfrontiert wurde und diese erschlug. Dann besuchen wir das Umweltmuseum, welches die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur und deren harmonische Koexistenz im Stymphalischen Becken zeigt. Sie können verschiedene Vogelarten beobachten, die am See leben und die Wildtiere direkt in Ihrer unmittelbaren Nähe spüren! Zwischen den Gebirgen Zireia und Oligyrtos gehen wir weiter ins Tal von Feneos und zum See Doxa. Dies ist ein von Menschenhand geschaffener Stausee, umgeben von den Bergen Zireia und Helmos, auf einer Höhe von 880 Metern über Meer. Besucher pflegen dieses Gebiet "die Alpen Griechenlands" zu nennen. Auf dem Rückweg machen wir einen Halt im malerischen Dorf Goura, wo Sie traditionelles griechisches Essen probieren und köstliche Bohnen, Pasta und Süssigkeiten kaufen können.
Tag 3: Heute wandern wir auf dem Berg "Gerania" Gerania, auch Geraneia genannt, ist eine der bedeutendsten Bergketten der Peleponnes, gesegnet mit dem wunderschönen See von Vouliagmeni. Vom Matriplagi, dem höchsten Gipfel von Geraneia - 1.390 m ü. M. - ist die Aussicht absolut grossartig! Darüber hinaus ist das Geraneia-Gebirge dank seiner reichen Fauna und Vegetation im europäischen Netz von Schutzgebieten, Natura 2000, gelistet. Es wurden ungefähr 950 verschiedene Arten von Pflanzen (üppige Vegetation, Tannenbäume und Platanen, Eichen und Myrten, Pinien) und von wilden Tieren (Schakale, Füchse, Kraniche, Steinadler, Hasen) aufgespürt und erfasst. Um die Anhöhen herum verstreut finden Sie jede Menge natürliche Quellen mit kristallklarem Wasser.
Tag 4: Vouraikos-Schlucht Wir nehmen die Bahn hinauf und wandern hinunter. Der Abstieg von Kalavrita nach Diakofto folgt dem Gleis der Zahnradbahn und dauert ungefähr 6 Wanderstunden, während derselbe Aufstieg um die 7-8 Stunden erforderlich macht. Diese Route ist Teil des Europäischen Fernwanderwegs E4. Wir beginnen unseren Abstieg von Kato Zachlorou aus und schätzen, dass wir ungefähr 4 Stunden bis nach Diakofto brauchen werden. Obwohl uns die Fahrt mit der Zahnradbahn einen Vorgeschmack auf die Schönheit der Route gibt, hören wir keinen Moment auf, die abwechslungsreiche Landschaft zu geniessen. Wir wandern auf den Schienen und wenn wir links und rechts schauen, überrascht uns jede neue Kurve, die wir machen, da sich entweder gewaltige Wasserfälle oder Tunnels vor uns auftun, welche wir rennend betreten und wieder verlassen, um einen "nahen Kontakt" mit der Bahn zu vermeiden, es tauchen verlassene Steinhäuser auf mit einem Telegraphen, die uns in alte Zeiten zurückversetzen, orientierungslose Nutztiere, vom strömenden Wasser bearbeitete Felsen, die in Formen gebracht wurden, die für das menschliche Gehirn unmöglich erscheinen und am Schönsten von allem sind die grossartigen luftigen Brücken! Dieses Gefühl, wenn du nichts unter den Füssen hast und dieser Punkt, wo du hoffst, dass die Zahnradbahn nicht auf dich zukommt - oder in unserem Fall umgekehrt, nur um es sogar noch interessanter zu machen.
Tag 5: Nemea - Besuch auf einem Weingut Nemea hat eine lange dreitausendjährige Geschichte und ist weltweit dafür bekannt, bedeutende athletische Spiele zu organisieren und ist die grösste Weinbauregion in Griechenland, insbesondere was die Produktion einer einzigartigen Vielfalt an Rotweinen angeht. Wir organisieren einen Besuch auf einem Weingut (oder mehreren Weingütern) und bieten Ihnen das grossartige Erlebnis einer Weinprobe. Die Farben und Essenzen der Weine vermischen sich mit den feinen Aromen der traditionellen Gerichte, die mit frischen Zutaten vom korinthischen Land zubereitet wurden und für eine Reise in die Welt der Genüsse sorgen. Sie werden ausserdem die Möglichkeit haben etwas über die Weinherstellung zu lernen (von der Ernte bis zur Abfüllung in Flaschen), während Sie von nahem alle Einrichtungen eines Weinbaubetriebs kennenlernen können. Wir können den Ausflug mit einem Besuch der archäologischen Stätte oder der "Jungfrau der Felsen", einem Kloster, das während der byzantinischen Periode in den Fels gebaut wurde, abschliessen.
Tag 6: Abreise Wir kommen am Flughafen voller Erinnerungen und schönen Gefühlen an.