Menu
Međugorje, Bosnien-Herzegowina

Međugorje, Bosnien-Herzegowina

Herceg Etno Selo

Beschreibung

Herceg Etno Selo – Das Ethnodorf Herceg ist ein einzigartiger touristischer Komplex und Hotel, das Ende 2008 eröffnet wurde. Das Dorf umfasst eine Fläche von 4 Hektar, auf dem sich zur Zeit 50 Steinobjekte befinden. Die Objekte sind in 5 Geschäftseinheiten eingeteilt. Das Ziel des Projektes ist, in authentischem Ambiente, Familien, Gruppenreisenden und Individualisten eine Komplettleistung zu bieten.

Hier findet jeder etwas für sich: die Feinschmecker, diejenigen, die Ruhe und Erholung vom Alltag suchen, aber auch Geschäftsleute, die Seminare, Kongresse und Teambuilding-Events hier besuchen. Der Mittelpunkt der Einrichtung ist das Restaurant Herceg und ein Weiler von 10 Steinhäusern, in dem sich der Ankunftskomplex und ein kleiner Geschäftskomplex von 10 Souvenirläden befinden. Daneben wurden ein Kongresssaal und ein Amphitheater gebaut. Das Amphitheater ist das Zentrum aller Kulturereignisse. Um das Dorf authentisch zu gestalten, ist auf dem höchsten Hügel eine Kapelle gebaut worden und gleich daneben autochthone Žilavka- und Blatina- Weinreben angebaut. An das Ethnodorf angeschlossen befindet sich eine Weinkellerei, die Weindegustationen anbietet und über ein eigenes, im Ethnostil erbautes Restaurant verfügt. Im Ethnodorf befinden sich auch die Ställe für die Tiere aus diesem Gebiet, und gleich vor der Terrasse des Restaurants ist ein Kinderspielplatz für die jüngsten Besucher des Dorfes. Das Projekt ist noch nicht beendet. Der Komplex wird laufend auf 1.5 ha mit sportlich-freizeitlichen Inhalten komplettiert.

Die Unterkunft befindet sich in den herzegowinischen Steinhäusern. Insgesamt 28 Doppelzimmer und 3 Häuser-Apartments, die sich in 7 mehrstöckigen Häusern und 3 selbstständigen Einheiten befinden. Die Häuser sind der beeindruckendste Teil des Dorfes. Sie wurden aus Stein, den man früher für ähnliche Objekte benutzt hat, gefertigt. Der Innenraum ist mit Eichenmöbeln eingerichtet, was Gemütlichkeit und eine familiäre Atmosphäre ausstrahlt.

Die ländliche Architektur ist hier ins Leben gerufen, mit ihr auch die Stimmung des bäuerlichen Lebens, die in diesen Höfen ganz lebendig wird. Der Geruch alter Zeit, hausgemachten Brotes, das Bild eines erschöpften Bauers auf dem Weg nach Hause nach einem langen Tag im Feld, der Geruch des Feuers und ein Glas Wein... Die Häuschen, die durch bepflasterte Pfade miteinander verbunden sind, und ein Weiler von 10 Häusern ist eine treue Darstellung des Lebensraumes vom alten Herzegowina. Die handgemachten Eichenmöbel werden Ihre Erwartung an ein modernes Zimmer erfüllen. Durch eine moderne Klimaanlage, LCD Fernseher und Breitband-Internetzugang ist man mit der modernen Welt verbunden.

Besonderes: Die Bevölkerung von Medjugorje beträgt heute ungefähr 4300 Einwohner. In der Geschichte wurde dieses Gebiet durch verschiedene Völkerwanderungen geprägt. Vor dem ersten Weltkrieg hat eine grosse Armut und vor und nach dem zweiten Weltkrieg die politischen Verfolgungen die Menschen zur Auswanderung in die ganze Welt gezwungen. Die Bevölkerung von Medjugorje wurde durch die übernatürlichen Ereignisse der Erscheinungen der Mutter Gottes, die 1981 begannen, ermutigt, zurückzukehren. Medjugorje war das grösste Dorf in der Gemeinde Čitluk. Bijakovići, der Ort, wo die Mutter Gottes sechs Kindern (Ivanka, Mirjana, Vicka, Ivan, Marija Und Jakov) vor fast 30 Jahren erschien, erlebte seine Blütezeit und wurde eines grössten Zentren des Religionstourismus in der Welt. Obwohl im Vergleich mit dem marianischen Pilgerort Lourdes in Frankreich, den 6 Millionen Pilger jährlich besuchen und der ein kommerzielles Paradies geworden ist, schafft Medjugorje es noch immer, den anfänglichen Reiz, wo man Frieden im Glauben findet, zu behalten.

Anreise: Von Sarajevo / Mostar kommend: Sarajevo -> Jablanica -> Mostar -> Čitluk. Aus Čitluk fahren Sie in die Richtung Ljubuški, anderthalb Kilometern nach der Kreuzung Tromeđa werden Sie den Wegzeiger „Herceg" etno selo sehen, da links abbiegen und nach 300m sind Sie am Ziel.

Flughafen: Sarajevo (150 km)

Hinweise

Wichtig für Sie: Wir beraten Sie nach Wunsch auch persönlich und buchen für Sie nach Bedarf Ihre Flug-, Bus- oder Bahnreise zu günstigen Konditionen.

Impressionen
Međugorje, Bosnien-Herzegowina
Međugorje, Bosnien-Herzegowina
Preise

Preise in CHF (pro Person/Nacht, inkl. Vollpension):

Doppelzimmer: CHF 110.-

Apartment / Einzelperson: CHF 160.-

Apartment / 2 Personen: CHF 190.-

Zusatzbett (inkl. Vollpension): CHF 50.-

Suite/2 Personen: CHF 260.-

Online-Buchung
nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.